Diesmal mit Ausschnitten aus dem Programm von Flora Florenz und Mirko Brahms, aufgenommen beim Kulturfrühstück im Club 55 in Freiburg.
-
VielFalter - Magazin für Polyphonie
Sendung für den 27. Juli 2017
In Gedenken an Norman Walter (aka \“Winston Smith\“ ,gedankenverbrecher84, meinungsverbrechen.de), der sich Anfang des Jahres das Leben genommen hat, wiederholen wir zu Anfang der Sendung ein Interview aus dem Jahre 2016 :
Auf Betreiben der Großmutter, bei der damals lebte, wurde Herr W. in einer psychiatrischen Klinik eingesperrt und zwangsbehandelt – obwohl keinerlei Anzeichen für eine \’psychiatrische Erkrankung\‘ vorlagen. (siehe auch: http://gabriel-schaufelberger.de/w/ oder http://www.aerzte-pfusch.de/Opfer/07/20070703_Der_Fall_des_Herrn_W.html) Herr W. möchte gegen das Unrecht, das ihm angetan wurde, gerichtlich vorgehen und eine Entschädigung einklagen, für die gesundheitlichen Schäden, die durch die Behandlung verursacht wurden. Er prozessierte jahrelang ohne Erfolg. 2016 wurde seine Klage auch vom Bundesverfassungsgericht abgewiesen.
In der zweiten Hälfte der Sendung hören wir den Vortrag \“Krisenbegleitung und Unterstützung unabhängig von Diagnose- und Behandlungsdogma\“ – zumindest den Teil, den ich noch aufnehmen konnte (dummerweise hatte ich in der Aufregung vergessen, das Gerät zu starten…)
Einige Tage war an dieser Stelle irrtümlicherweise eine verkehrte Audio-Datei verlinkt, die auf eine Sendung aus dem Jahre 2012 verwiesen hatte. Wer diese Nochmals anhören möchte, kann sie unter http://vielfalter.podspot.de/files/20120717-kookooma-16586.mp3 finden. Ich bitte um Verzeihung für das Kuddelmuddel und die Verwirrung! Die Seite Meinungsverbrechen wurde übrigens dieses Jahr abgeschaltet worden und ist nur noch über die Way-Back-Machine von Archives.org zu finden…
Junisendung 2017: Gespräch mit Eugene Epstein
Dr. Eugene Epstein ist leitender Psychologe der Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wilhelmshaven. Er gehört zu einer Minderheit der Psychologen, die den psychiatrischen Krankheitsbegriff in Frage stellen. Mirko von Vielfalter sprach mit ihm darüber.
aprilsendung 2017
VielFalter-Sendung für den 30. März 2017
Die zweite Sendung im diesjährigen März enthält überwiegend Musik – wie immer GEMA-frei. Das erste Stück stammt von Superdirt hoch zwei: \“Gate\“
Die beiden anderen Stücke stammen von einer CD, die ich von einem Musiker namens Sxantana bekommen habe. Diesem Künstler mexikanischer Herkunft bin ich in Berlin begegnet. Am ersten fast sommerlich sonnigen Frühlingstag spielte er auf einer Brücke am Treptower Kanal. Der erste, relativ lange Track ist eine live session mit seinem Projekt Iah Moontra . Der zweite Track ist BETHEL von seiner Band Redlake Circus
Viel Spaß beim Hören