-
VielFalter - Magazin für Polyphonie
#Krankheitspropaganda 02
BIG PHARMA darf hierzulande nicht direkt beim Endverbraucher für verschreibungspflichtige Medikamente werben. Demzufolge taucht der Name des beworbenen Produktes nur in der Anzeige auf der Rückseite einer Fachzeitschrift auf. Die „Ratgeber“ und „Informations-broschüren“ für Patienten und Angehörige werben nicht direkt für das Produkt, sondern sie erklären uns „die Krankheit“ und den „richtigen“ Umgang damit. Die „Tipps für Angehörige und Freunde“ lauten demzufolge auch: „Wenn Ihr Freund oder Familienangehöriger keine Krankheitseinsicht hat, gehen Sie selbst zum Arzt und besprechen Sie Ihre Probleme“ oder „Unterstützen Sie Ihren Angehörigen, indem Sie auf die regelmäßige Einnahme der Medikamente achten“
#Krankheitspropaganda 01
Die Pharmakonzerne wollen ihre Psychopharmaka gut verkaufen. Das entsprechende Bild der \“behandlungsbedürftigen Krankheiten\“ wird den Verordner*innen, Verabreicher*innenn, Angehörigen und nicht zuletzt den Patient*innen nahegebracht. Um den Absatz ihrer Depot-Neuroleptika zu steigern und auf hohem Niveau zu sichern, lässt sich BIG PHARMA einiges einfallen:
Sendung vom 23. Februar 2017
Heute hören wir ein längeres Gespräch mit Thomas Vogelsang, aufgelockert mit etwas Gema-freier Musik.
Ich habe einen Traum – Umgang mit Psychosen in 10 Jahren
Vortrag auf dem Kongress \“Die Subjektive Seite der Schizophrenie\“, Stralsund, 17. Februar 2017